- Hakodate
- Hakodate,Hafenstadt auf der japanischen Insel Hokkaidō, an der Tsugarustraße, 303 000 Einwohner; Fakultät für Fischfang der Hokkaidō-Universität, Museum; Fischfang und -verarbeitung, Schiffbau, Fischnetzweberei, Erdölraffinerie, petrolchemische Industrie, Eisenverarbeitung; Eisenbahnfähre nach Aomori (Honshū), Flugplatz.Das im Zusammenhang mit dem Bau einer Burg im 15. Jahrhundert genannte Hakodate war seit 1741 als Fischerhafen bekannt und spielte eine wichtige Rolle bei der Kolonisierung der Insel im 19. Jahrhundert. Als eine der ersten japanischen Städte, die nach dem Vertrag von Kanagawa (1854) dem ausländischen Handel geöffnet wurden, erhielt Hakodate wegen seiner strategisch günstigen Lage die einzige europäisch beeinflusste Befestigungsanlage mit sternförmigen Bastionen (Goryōkaku, 1864 fertig gestellt, am 27. 6. 1869 Schauplatz der letzten Schlacht des Bürgerkriegs zwischen Shogunatsanhängern und kaiserlichen Truppen im Gefolge der Meijireform; heute Parkanlage). Die bis in die 1930er-Jahre größte Stadt auf Hokkaidō wurde durch einen Großbrand 1934 zu zwei Dritteln zerstört.
Universal-Lexikon. 2012.